Herzlich Willkommen bei Deiner EUTB in der Region Gifhorn, Helmstedt und Wolfsburg!
Wen beraten wir?
Alle Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohte Menschen, deren Angehörige und Interessierte.
Zu welchen Themen beraten wir?
Zu allen Fragen rund um Rehabilitation und Teilhabe.
Zum Beispiel:
im Vorfeld der Beantragung von Leistungen
zum persönlichen Budget
zu Unterstützungsmöglichkeiten
zu Aspekten der Barrierefreiheit
zu Ihrer ganz persönlichen Perspektive
Wie berät die EUTB?
Auf „Augenhöhe“, damit Sie selbst entscheiden können.
Unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen oder erbringen.
Ergänzend zu anderen Beratungsstellen.
Ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen.
Wir sind eine unabhängige Beratungsstelle.
Wir sind kein Amt & keine Behörde.
Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht!
Wir beraten kostenlos.
Bei Bedarf kommen wir auch gern zu Ihnen.
Wo finden Sie uns?
Deine EUTB in WolfsburgSaarstraße 39 Buslinien 212 und 263, Buslinie 180, Unsere ÖffnungszeitenMontag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Mittwoch: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Donnerstag: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Deine EUTB im Landkreis Gifhorndemnächst in Gifhorn, Brome und Hankensbüttel, bis dahin kommen wir zu Ihnen!
|
Deine EUTB im Landkreis Helmstedtdemnächst in Helmstedt und Schöningen, bis dahin kommen wir zu Ihnen!
|
Kontakt
Telefon: 05361 8900300
Fax: 05361 8900301
E-Mail: beratung(at)deine-eutb.de
Webseite: deine-eutb.de
Aktuelles
Neue Broschüre „Inklusionswegweiser“ für Wolfsburg vorgestellt

Wolfsburger Stadtelternrat und die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Wolfsburg haben gemeinsam den Inklusionswegweiser entwickelt Gemeinsam hat der Wolfsburger Stadtelternrat mit der EUTB Wolfsburg einen Wegweiser für Eltern mit Kindern mit Förderbedarf entwickelt. Bettina Daft vom Stadtelternrat dazu: „Die Initiative entstand
Caritasverband Wolfsburg besucht EUTB Wolfsburg

Wolfsburg. Barbara-Maria Cromberg, Vorständin des Caritasverband Wolfsburg e.V. stattete bei der Ergänzenden Unabhängige Teilhabeberatung. (EUTB) Wolfsburg in der Saarstraße 39 einen Besuch ab. Zweck des Besuchs war ein Erfahrungsaustausch zu den Einschränkungen im Beratungsalltag durch den Corona- Virus. Auch Ina
Nach Übergangsphase wieder Normalbetrieb

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Wolfsburg kehrt nach einer Übergangsphase, die durch die Corona- Krise verursacht wurde, wieder in den Normalbetrieb zurück. Das Arbeitsleben soll langsam wieder Fahrt aufnehmen. Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie soll wieder in gewohntem Umfang beraten werden.
Beratung wird in Wolfsburg immer mehr angenommen

Die Beratung und Unterstützung durch die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Wolfsburg wird in der Stadt Wolfsburg immer öfter angenommen. „Wir freuen uns, dass unsere Beratung stetig mehr Zuspruch in der Bevölkerung bekommt“, so Ina Sturm Leiterin der EUTB Wolfsburg. Die
Gelungener Start und großes Lob

Erforderliche Hilfe und Unterstützung für Betroffene „Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist ein wichtiges Glied in der Beratungskette der Stadt Wolfsburg“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs während des Besuchs dieser Einrichtung in der Saarstraße. Seit 01. September 2018 gibt es
Neues Beratungsangebot in Wolfsburg demnächst in der Saarstr. 39

Eine für Alle – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) für Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohter Menschen und deren Angehörige Der Behindertenbeirat Wolfsburg e.V. hat im April diesen Jahres den Zuschlag für die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung durch das Bundesministerium für